Kreatives
Jedes dieser Projekte wird auf Anfrage angeboten.
Je nach Möglichkeit und Sinnhaftigkeit, entweder vor Ort, virtuell oder beides kombiniert (hybrid).
Cyanotypie
“Die Cyanotypie, auch als Eisenblaudruck bekannt, ist ein altes fotografisches Edeldruckverfahren mit blauen Farbtönen.” Wikipedia
Das Verfahren kann man relative einfach und mit ungiftigen Chemikalien anwenden.Zur “Belichtung” reicht Sonnenlicht. Es funktioniert gut auf allem was saugfähig ist und die Flüssigkeit so aufnehmen kann, dass die nicht verläuft: Papier, Stoff, Holz, …
Bildbearbeitung
Virtuelle Workshops zur Bildbearbeitung
Zuerst mit GIMP die Grundlagen und dann je nach Interesse und Wünsche
Zum Beispiel:
- Nutzung für digitale Medien: Instagram, Facebook, Webseite
- Nutzung für Print-Medien
- Arbeiten mit dem RAW Format
- HDR Fotos gestalten
- Tipps fürs Fotografieren mit dem Smartphone
Malen mit Öl/-Acrylfarben
Wir haben günstig Staffeleien erworben um diese für einen Workshop “Malen auf Leinwand” zu nutzen. Gedacht ist, das regelmäßig anzubieten.
Kosten entstehen für die Leinwand. Für die Nutzung der Farben und Pinsel etc. erheben wir einen Unkostenbeitrag. Wer alles selber mitbringen kann/will, darf das natürlich.
Wir versuchen eine Künstlerin für dafür zu gewinnen.
Tiefdruck mit Mini-Druckerpress
»Mit meinem Projekt wollte ich möglichst vielen Menschen die Arbeit mit der Druckerpresseermöglichen. Denn nur die wenigsten haben Zugang zu der Technologie und können Werke in dieser einzigartigen Optik erschaffen«, erklärt Schneider seine Motivation.
Fünf Monate lang baute er Prototypen und entwickelte schließlich eine Druckerpresse, die mit Materialkosten von 5 Euro hergestellt werden kann. Die Dateien für den 3D-Drucker sind kostenfrei erhältlich und dürfen für nicht-kommerzielle Zwecke beliebig verwendet und modifiziert werden.
Quelle: https://www.designerinaction.de/technik/druckerpresse-zum-selberbauen/