Teil 3: Umsetzung
Wir versuchen nun verschieden Ideen auch um zu setzen.
Aktuell arbeiten wir an:
Hier die Ergebnisse:
- Kneipe
- Spanferkel Grill
- Ascher hinter der Halle
- Shopping Center
- Beach-Volleyball-Feld
- Freie Jagd
- Rennstrecke für Autos und Motorräder
- (Mehr) Festivals
- Grillstelle
- Discgolf-Kurs
- Jugendhaus, das durchgehend geöffnet ist
- Holzmadener Bier
- RedBull Fabrik
- Mehr Bauernhöfe
- OJA Acker
- Trimmdich-Pfad
- IKEA
- H&M
- Archies Asia
- Archies Schwäbisch
- Subway
- Größte Gebäude der Welt
- Starbucks
- Paintball Feld
- Mehr Ascher und Mülleimer
- Disco
- Kart-Rennen durch Holzmaden
- Volleyball-Verein
- Boule-Bahn
- Mehr Feste
- Mehr erneuerbare Energien
- Holzmaden Beach
- Bike-Park
- Graffiti Wall
- Döner
- Deutsche Wirtschaft
- Kino
- Kein "Baden" mehr, Mauerbau
- Ein überdachter Platz
- Seebach zum Fluß umbauen
- Grill-Wettbewerb
- Angelteich
- Cafe mit regionalen Produkten
- Holz+Metall Werkstatt
- Pizza-Ofen im Boden
- Eine Arena oder Stadion
- Besseres Internet
- Sehenswürdigkeit
- Kolosseum
- Kegelbahn
- Holzmadener Maskottchen
- Chinatown
Teil 2: Auswahl
Am kommenden Freitag, den 4.11. wollen wir das, was wir gemeinsam über örtliche und regionale Themen diskutiert haben vertiefen und konkrete Aktionen und Projekte aus der Sammlung auswählen und starten.
Herzliche Einladung an alle Holzmadener Jugendlichen. Beginn 20:00 Uhr
Teil 1: Brainstorming
Am ersten Abend (07.10.2016) haben wir ungefiltert gesammelt, was den Teilnehmern dazu eingefallen ist, was in Holzmaden zu verändern, verbessern gibt, bzw. was gewünscht wird.