Kommunal- und EU Wahlen 2019
Themenabend: Jugendliche und Politik-er am 10.05.2019
am 10.05.2019 veranstalten wir einen Themen Abend "Jugendlichen und Politik-er" im Jugendhaus in Holzmaden. Start um 20:00 Uhr.
Dort wollen wir den Jugendlichen aus Holzmaden die Möglichkeiten geben, sich über die Wahlen an sich und die Parteien die antreten zu informieren.
Das Ziel ist, die Jugendlichen zu motivieren zu wählen und sich damit auseinander zu setzen, wen sie wählen.
Wir öffnen um 19:30 Uhr und würden um 20:00 Uhr mit dem Gespräch anfangen.
Einer der jugendlichen Mitarbeiter wird moderieren.
- Starten werden wir nach der Begrüßung
- mit der Vorstellung der Gäste mit der Antwort auf die Frage, warum sie sich politisch engagieren, sprich was ihre persönliche Motivation ist, jeder Gast hat 3 min Zeit
- Dann wird es direkte Fragen an einzelne oder an alle Gäste aus dem Plenum geben, zuerst und primär von Jugendlichen
- Wenn noch Zeit ist, werden thematische Fragen an das Podium vom Jugendhaus aus gestellt:
- Mitbestimmung der Jugend nach § 41a GemO BW: Erfahrungen und Meinungen, Umsetzbarkeit in der EU?
- Jugendhäuser ist eine Möglichkeit, kein Muss (§ 11–15 SGB VIII): Soll das so bleiben? Regelung im Kreis, Land, Bund, EU?
- Interesse der Politik an der Jugend und ihren Themen: Warum erst Greta?
Bis jetzt nehmen teil:
- Guido Klamt, ÖDP
- Andreas Kenner, SPD
- Alexander Ebhart und Adrian Nöthlich, Piratenpartei
- Lena Weithofer und Michael Holz, Bündnis 90 / Die Grünen
- Jörg Bewernick und Martin Peternell, Die PARTEI
- Rainer Stephan, FDP
- Kerstin und Steffen Hanske, AfD
Von der CDU und den Linken kamen noch keine Zusagen.
Gemeinderatswahlen in Holzmaden
Wir wollen unseren Erstwählern in Holzmaden und auch allen Interessierten die Möglichkeit geben, die Listen, die sich bei der Gemeinderatswahl zur Wahl stellen kennen zu lernen und sich aus erster Hand über die Vision und Motivation der Kandidaten zu informieren.
Fr., 03.05.2019, 19:30 Uhr Gemeinderatswahl: FWV stellt sich vor
Fr., 17.05.2019, 19:30 Uhr, Gemeinderatswahl: HBL stellt sich vor